Das Herz der Stadtmag Networking
Der Mindener Medien-Stammtisch: alle Infos, alle Termine hier.
Das Herz der Stadt lacht herzlich

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #079: Toller Service!
Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man als Bauherr eigentlich in den Genuss dieses Service?
DasHerz der Stadtsieht mehr

Statt Strategie: Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen
Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand? Oder könnte eine KI das schneller und besser machen? Wir haben’s ausprobiert.
Das Herz der StadtliebtStadtexpertise

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!
In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans Christian Andersen schon vor 200 Jahren beobachtet.

Workshop Innenstadtmanagement: Wie lösen wir ein Problem? Indem wir einfach nur ein „Problemchen“ haben
Workshop zur Entwicklung der Mindener Innenstadt. Immerhin 1 Berater auf jeweils 3,5 Teilnehmer. Donnerwetter! Und was passiert da so? Unser Autor war dabei und hat genau zugehört. Ob sich so die Mindener Innenstadt wird retten lassen?
DasHerz der Stadtsieht mehr

Statt Strategie: Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen
Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand? Oder könnte eine KI das schneller und besser machen? Wir haben’s ausprobiert.
Das Herz der Stadtmag Networking
Der Mindener Medien-Stammtisch: alle Infos, alle Termine hier.
Das Herz der Stadt lacht herzlich

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #079: Toller Service!
Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man als Bauherr eigentlich in den Genuss dieses Service?
Das Herz der StadtliebtStadtexpertise

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!
In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans Christian Andersen schon vor 200 Jahren beobachtet.

Workshop Innenstadtmanagement: Wie lösen wir ein Problem? Indem wir einfach nur ein „Problemchen“ haben
Workshop zur Entwicklung der Mindener Innenstadt. Immerhin 1 Berater auf jeweils 3,5 Teilnehmer. Donnerwetter! Und was passiert da so? Unser Autor war dabei und hat genau zugehört. Ob sich so die Mindener Innenstadt wird retten lassen?
"Stadt gestalten statt plattverwalten." Das Herz der Stadt versteht sich als Kompetenz-Hub für bürgerschaftliches Engagement und urbane Transformation.
Mission StatementDas Herz der Stadt
Das Herz der Stadt weiß eslängst

Einladung zum Mindener Medien-Stammtisch
Es gibt sie in Minden: Medienprofis, die bundesweit in der Kreativwirtschaft tätig sind. Der Medien-Stammtisch schafft Raum zum Austausch.

Beeindruckende Bilanz im Video: Ein halbes Jahr Kunst, Kultur und bürgerschaftliches Engagement
Das Video zeigt: Die Bilanz eines halben Jahres Das Herz der Stadt in der Obermarktstraße 19 kann sich mehr als sehen lassen. Und muss sich in Vielfalt und Reichtum nicht hinter den Angeboten städtischer Einrichtungen verstecken.
DasHerz der Stadtpocht aufgeregt

2. CIMA-Workshop Innenstadtmanagement Minden: Fokusgruppe Eigentümer*innen
In Mindens Innenstadt kriselt es. Das bekommen auch Eigentümer von Innenstadt-Immobilien zu spüren. Gibt es Perspektiven für sie? Gibt es Hilfen? Der zweite CIMA-Workshop zum Innenstadtmanagement sollte Antworten darauf geben.
Das Herz der Stadt beobachtetgenau

Obermarktpassage: Haufen Landeier lässt sich vorführen von gewieftem Investor – und heult los
So klingen sonst nur enttäuschte Liebhaber. Von “nicht korrektem Verhalten” ist die Rede, von “falschen Einladungen” und “starkem Vertrauensverlust”. Aber hier spricht keine Person aus Fleisch und Blut – sondern die Stadt Minden. Was ist passiert?

„Alternativen: keine“ O-Ton der Verwaltung Minden – und wieder die gleiche Signatur …
Ist der Martini-Fahrstuhl so alternativlos, wie der Baubeigeordnete Bursian es gerne suggerieren möchte? Alternativ-Lösungen kategorisch auszuschließen, wie es in Mindens Verwaltung verbreitet ist, offenbart ein fatales Mindset für die Zukunft unserer Stadt.
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Deshalb habe ich Das Herz der Stadt gegründet.Damit wir besser sehen, was tatsächlich in unseren Städten geschieht."
Edgar WilkeningInitiator von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt berichtet im Detail

Wahlprüfungsausschuss: Die dunkle Seite der Macht in unserer Demokratie – jedenfalls in Minden-Lübbecke
Seit der Sitzung des Wahlprüfungsausschusses macht sich Autor Edgar Wilkening Sorgen um unsere Demokratie. Nicht etwa wegen der AfD-Politiker im Ausschuss! Sondern vielmehr wegen all der übrigen Ausschussmitglieder: die aus den anderen Parteien. Denn die haben gestern ohne Not eine Chance verspielt zu zeigen, wie stark unsere Demokratie sein kann – entschuldigung: sein könnte, wenn dort aufrechte Demokarten säßen.

Die Würfel sind gefallen am Rampenloch: Sitzung des „Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr“ der Stadt Minden am 20. Januar 2021
Es war die entscheidende letzte Sitzung zum Thema Rampenloch. Noch hätten Geschichtsbewusstsein, Visionskraft und Sachverstand einziehen können bei Mindens Stadtverordneten. Das wollten wir uns natürlich genau ansehen …
DasHerz der Stadtschlägt weiter

Minden dabei – gleich in doppelter Hinsicht: Aktionstag der Produktionsschulen in Deutschland
Am 5. Mai 2022 gibt’s den diesjährigen Aktionstag der Produktionsschulen in Deutschland. Und Minden ist dabei gleich in doppelter Hinsicht dabei. Nicht nur, dass der Verein Fach-Werk e.V. seine Türen öffnet, auch das neue Video der Produktionsschulen stammt aus Minden.
Das Herz der Stadtist live und ganz real in der O19

PARTY! Großes Re-Opening Donnerstag, 01.09. mit den „Nackedeis der Nichte“: Aktzeichnungen von Friederike von Bülow
Die Stadt Minden hatte unseren Ort für Kunst und Kultur im März geschlossen. Jetzt hat das Verwaltungsgericht getagt und ließ keinen Zweifel: Die Schließung war nicht rechtens. Wir machen wieder auf! Das muss gefeiert werden.

… was sagen eigentlich die Künstler über diesen Ort?
Die Popup-Event- und Aktionsfläche wurde von der Stadt Minden per Anordnung geschlossen. Damit ist es vorbei mit Kunst- und Kultur-Veranstaltungen in der Obermarkstraße 19. Wie behalten die Mitwirkenden den Ort in Erinnerung?
"Wir lassen uns weder den Schneid abkaufen noch unsere Reichweite.
Deshalb gibt es keine Banner, keine Anzeigen auf dieser Website: dasherzderstadt.de ist 100 % werbefrei."
Edgar WilkeningHerausgeber von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt hörtgerne zu

Schnack mit Schnake – Episode #01: Jörg Kotter
Heute ist er im hessischen Butzbach zuhause, aber Jörg Kotter hat viele Jahre in Minden gelebt. Wie hat er die Stadt an der Weser in Erinnerung? Jürgen Schnake hat Jörg Kotter zum Gespräch eingeladen. Und damit den Auftakt geschaffen zur neuen Podcast-Serie „Schnack mit Schnake“. Spannende Talks zu Themen rund um Minden und das Mindener Land.
Das Herz der Stadt hüpftfröhlich
Das Herz der Stadt schlägtfür Kultur
DasHerz der Stadtwill es wissen

Bund fördert Vorschlag von Das Herz der Stadt mit bis zu 100.000 Euro
Heute hat der Bund einen Projektaufruf veröffentlicht, mit dem er ein Shuttlebus-Konzept, wie wir es im Sommer 2021 für die Mindener Innenstadt vorgeschlagen haben, mit bis zu 100.000 Euro fördern würde. Nur schnell muss man sein: Die Einreichfrist endet am 19. Mai 2022. Wer macht die erforderlichen Unterlagen also fertig bis dahin? Sollen wir hier das schnell übernehmen?
Das Herz der Stadt analysiertmesserscharf

Verstörende Töne aus Mindens Politik in den sozialen Medien
Verstörende Töne: Von „ungeprüften und unwahren Argumenten“ war auf Facebook die Rede, die „von interessierter Seite“ verbreitet werden. Hatte Nawalny den Kreml gerügt? Hatte Putin eine Bedrohung seines Systems ausgemacht? Nein. Wir sind nicht in Moskau. Wir sind in Minden …

Was lauert denn da? Oder: Like a Bett in a Kornfeld
Eine Architektin lässt sich für die SPD in den Stadtrat wählen. Die selbe Frau gewinnt kurz darauf ein öffentliches Bau-Projekt. In einem Verfahren, das manche schon für ein Spiel mit gezinkten Karten halten. Und am Ende springt die örtliche Presse noch auf den rollenden Empörungs-Zug auf. Aber ist der überhaupt gerechtfertigt?
"Holen wir uns unsere Städte zurück. Aus den Händen der Herzlosen und moralisch Bankrotten.
Dafür gibt es Das Herz der Stadt."
Edgar WilkeningInitiator von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt vergisstnichts

FLASHBACK
Februar 2019: Der offene Brief der Architektin Astrid Engel – der dann genau so eintrat
Flashback – die neue Serie. Wir werfen einen beherzten Blick zurück auf Ereignisse, Berichte, Geschehnisse. Und schauen, was daraus geworden ist. Diesmal: der offene Brief der Architektin Astrid Engel vom Februar 2019 an den Rat der Stadt Minden.
Das Herz der Stadtlachtherzlich

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #080: Widerstand
Nicht alles, was Politiker entscheiden, findet ungeteilte Zustimmung. Das kennen auch „Die 3 Schattenparker vom Rat“ – allerdings auf ihre ganz eigene Art und Weise.

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #077: Die TV-Serie aus Brüssel
Die TV-Serie „Parlament“ gehört zu den Highlights im deutschen Fernsehen: bissig, entlarvend und irre komisch, wie EU-Politiker in Brüssel da vorgeführt werden. Was sagen die drei Kollegen aus dem Provinz-Stadtrat dazu?
Das Herz der Stadt analysiertpräzise

Hat Mindens SPD ein Rassismus-Problem?
Sieht ganz so aus …
Faschistoide Äußerungen von einer Mindener SPD-Funktionärin? Applaus dazu von Parteigenossen und Grünen? Jetzt müsste die SPD dringend reagieren. Aber wird sie das?

„And the award goes to …“ Rechnungsprüfungsamt der Stadt Minden für die schwächste Rechenleistung 2021
Wie kann man nur so einen Bockmist bauen? Genau dann, wenn’s ganz besonders auf Gründlichkeit ankommt, versemmelt es das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Minden ganz besonders gründlich. So viel krasse Fehlerhaftigkeit macht uns fassungslos. Und beschert dem Rechnungsprüfungsamt den Award „Goldener Taschenrechner 2021“.