Das Herz der Stadt vergisstnichts

FLASHBACK
Februar 2019: Der offene Brief der Architektin Astrid Engel – der dann genau so eintrat
Flashback – die neue Serie. Wir werfen einen beherzten Blick zurück auf Ereignisse, Berichte, Geschehnisse. Und schauen, was daraus geworden ist. Diesmal: der offene Brief der Architektin Astrid Engel vom Februar 2019 an den Rat der Stadt Minden.
DasHerz der Stadtsieht mehr

Wer wusste alles vom SKM-Konzept? Mehr als sich heute erinnern mögen! Hier sind die Namen. Und der Beweis.
Heute will niemand was vom “geheimen SKM-Konzept” gewusst haben. Stattdessen gibt man sich entrüstet: Mindens Politklüngel empört sich über Bürgermeister Michael Jäcke, weil der eine Studie zur Multifunktionshalle erst bestellt und dann angeblich geheimgehalten hat. Dabei wussten – zumindest im Ältestenrat – alle Bescheid.
Das Herz der Stadt beobachtetgenau

“And the award goes to …” Rechnungsprüfungsamt der Stadt Minden für die schwächste Rechenleistung 2021
Wie kann man nur so einen Bockmist bauen? Genau dann, wenn’s ganz besonders auf Gründlichkeit ankommt, versemmelt es das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Minden ganz besonders gründlich. So viel krasse Fehlerhaftigkeit macht uns fassungslos. Und beschert dem Rechnungsprüfungsamt den Award “Goldener Taschenrechner 2021”.

Verstörende Töne aus Mindens Politik in den sozialen Medien
Verstörende Töne: Von “ungeprüften und unwahren Argumenten” war auf Facebook die Rede, die “von interessierter Seite” verbreitet werden. Hatte Nawalny den Kreml gerügt? Hatte Putin eine Bedrohung seines Systems ausgemacht? Nein. Wir sind nicht in Moskau. Wir sind in Minden …
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Deshalb habe ich Das Herz der Stadt gegründet.Damit wir besser sehen, was tatsächlich in unseren Städten geschieht."
Edgar WilkeningInitiator von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt weiß esgenau

Die Zeitreisen des Herrn Kresse: Wie ein Kämmerer am Raum-Zeit-Kontinuum rüttelte
Der nächste Nobelpreis für Physik geht nach Minden – ganz klar. Denn die einzig andere plausible Erklärung für diese spektakulären Ereignisse wäre, dass irgendjemand etwas vertuschen wollte. Wer würde so etwas schon glauben in Minden …?

Manipulation bei Landratswahl: Was war los in Mindens Stimmbezirk 071, Hauptschule Todtenhausen?
Bananenrepublik, das sind immer die anderen. Wirklich? Was sich in einem Mindener Wahllokal bei der Stichwahl am 27. September 2020 abgespielt hat, wirft Fragen auf: Wähler wurden am Wählen gehindert, Protokoll falsch geführt, die Wahlniederschrift nicht unterzeichnet, zur Anfechtung der Wahl aufgerufen … Was war da los?
DasHerz der Stadtpocht aufgeregt

Ist TEDI der wahre Grund, warum das SKM-Papier heimlich verschwinden musste?
Eines scheint sicher: Falls die Multihalle kommt, wird sie die Filtertüten-Marke im Namen tragen. Da sind sich alle einig. Aber was, wenn genau DAS das Problem ist? Was, wenn genau deshalb das SKM-Gutachten verschwinden musste?
Das Herz der Stadt hörtgerne zu

Schnack mit Schnake – Episode #01: Jörg Kotter
Heute ist er im hessischen Butzbach zuhause, aber Jörg Kotter hat viele Jahre in Minden gelebt. Wie hat er die Stadt an der Weser in Erinnerung? Jürgen Schnake hat Jörg Kotter zum Gespräch eingeladen. Und damit den Auftakt geschaffen zur neuen Podcast-Serie “Schnack mit Schnake”. Spannende Talks zu Themen rund um Minden und das Mindener Land.
"Wir lassen uns weder den Schneid abkaufen noch unsere Reichweite.
Deshalb gibt es keine Banner, keine Anzeigen auf dieser Website: dasherzderstadt.de ist 100 % werbefrei.
Edgar WilkeningHerausgeber von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt berichtet im Detail

Wahlprüfungsausschuss: Die dunkle Seite der Macht in unserer Demokratie – jedenfalls in Minden-Lübbecke
Seit der Sitzung des Wahlprüfungsausschusses macht sich Autor Edgar Wilkening Sorgen um unsere Demokratie. Nicht etwa wegen der AfD-Politiker im Ausschuss! Sondern vielmehr wegen all der übrigen Ausschussmitglieder: die aus den anderen Parteien. Denn die haben gestern ohne Not eine Chance verspielt zu zeigen, wie stark unsere Demokratie sein kann – entschuldigung: sein könnte, wenn dort aufrechte Demokarten säßen.

Die Würfel sind gefallen am Rampenloch: Sitzung des “Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr” der Stadt Minden am 20. Januar 2021
Es war die entscheidende letzte Sitzung zum Thema Rampenloch. Noch hätten Geschichtsbewusstsein, Visionskraft und Sachverstand einziehen können bei Mindens Stadtverordneten. Das wollten wir uns natürlich genau ansehen …
DasHerz der Stadtschlägt weiter

Der dubiose Deal von Bürgermeister Jäcke mit der Berliner Firma SKM
Der Stadt sei “kein finanzieller Schaden” entstanden durch das SKM-Papier – sagt die Stadt Minden. Dann ist das 71.400 Euro teure Konzept offenbar tiptop in Ordnung und jeden Cent wert? Wir sind tief eingestiegen in Recherchen rund um SKM und den deutschen Markt der Veranstaltungshallen – mit verblüffenden Ergebnissen.
Das Herz der Stadt analysiertpräzise

Was lauert denn da? Oder: Like a Bett in a Kornfeld
Eine Architektin lässt sich für die SPD in den Stadtrat wählen. Die selbe Frau gewinnt kurz darauf ein öffentliches Bau-Projekt. In einem Verfahren, das manche schon für ein Spiel mit gezinkten Karten halten. Und am Ende springt die örtliche Presse noch auf den rollenden Empörungs-Zug auf. Aber ist der überhaupt gerechtfertigt?

Wieso, weshalb, warum? Oder auch: Wer nicht fragt, bleibt dumm
ICE-Halt in MInden, “Covid Presse”-Puppe, Fördergelder: “Wer nicht fragt, bleibt dumm”, heißt es in der Sesamstraße. In Minden klappt das mit dem Fragen eher nicht … Oder wieso, weshalb, warum bleiben hier die richtigen Fragen so oft ungestellt?
"Holen wir uns unsere Städte zurück. Aus den Händen der Herzlosen und moralisch Bankrotten.
Dafür gibt es Das Herz der Stadt."
Edgar WilkeningInitiator von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt hüpftfröhlich
Das Herz der Stadt schlägtfür Kultur
DasHerz der Stadtwill es wissen

Die Zauberer von Nimby | Wie Dunstglocken-Aktivisten die Zukunft der Bahn blockieren wollen
Kometeneinschlag? Der geplante Deutschlandtakt der Deutschen Bahn stößt bei manchen Zeitgenossen auf absurden Widerstand. Wie die Zauberer von Nimby ziehen sie eine erfundene Katastrophe nach der anderen aus dem Hut, eine abstruser als die nächste. Immer mit dem Ziel, irrationale Ängste zu schüren. Selbst vor der Indoktrination von Kindern schrecken sie nicht zurück.
Das Herz der Stadt analysiertmesserscharf

Die Fünfhunderttausend-Euro-Ungenauigkeit des Baubeigeordneten Bursian
Jeder weiß: Wenn man eine Immobilie kauft oder verkauft, hat das “finanzielle Auswirkungen”. Warum tut der Baubeigeordnete der Stadt Minden dann so, als ob eine halbe Million Minus beim Immobilienverkauf mit keinem einzigen Wort zu erwähnen wäre?

Als der Bürgermeister verstummte – oder: Wie Michael Jäcke zu seinem Spitznamen “Das U-Boot” kam
Dem Mindener Bürgermeister Michael Jäcke (SPD) wird vieles nachgesagt. Bürgernähe gehört ebenfalls dazu. Doch ausgerechnet diese Bürgernähe hat in der schlimmsten Pandemie der neueren Zeit einen bemerkenswerten Tiefpunkt erreicht.