Das Herz der Stadt lacht herzlich

Weihnachts- und Silvester-Special: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als großes Festtags-Triple
Kurz vor der 100. Folge: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ legen mit ihren Episoden #90 bis #92 ein bemerkenswertes Pointen-Triple hin, dass sich um Weihnachten, Silvester und die Zeit zwischen den Jahren rankt. Viel Vergnügen mit den drei lustigsten Kommunalpolitikern der Welt.

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #079: Toller Service!
Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man als Bauherr eigentlich in den Genuss dieses Service?
DasHerz der Stadtsieht mehr

SPD-Kandidat Peter Kock stilisiert sich zum Nazi-Opfer. Was stimmt daran – und was ist Propaganda?
Schlimme Zeiten! Überall Nazis – sofern man den Aussagen von Spezialdemokraten & Co. glauben mag. Die SPD als letzte Bastion. Das Dritte Reich kurz vor der Reinkarnation. Oder alles doch nur spezialdemokratische Inszenierung?
Das Herz der StadtliebtStadtexpertise

Die geheimen Folien, die nie zu sehen sein sollten: Geisterstadt Minden
Netzwerktreffen der Innenstadtakteure. Die Jubel-Vorträge gaben sich die Klinke in die Hand. Der einzig echte kontroverse Vortrag wurde nicht vor Ort gehalten. Hier zeigen wir die geheimen Folien, die niemand zu sehen bekommen sollte.

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!
In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans Christian Andersen schon vor 200 Jahren beobachtet.
DasHerz der Stadtsieht mehr

SPD-Kandidat Peter Kock stilisiert sich zum Nazi-Opfer. Was stimmt daran – und was ist Propaganda?
Schlimme Zeiten! Überall Nazis – sofern man den Aussagen von Spezialdemokraten & Co. glauben mag. Die SPD als letzte Bastion. Das Dritte Reich kurz vor der Reinkarnation. Oder alles doch nur spezialdemokratische Inszenierung?
Das Herz der Stadt lacht herzlich

Weihnachts- und Silvester-Special: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als großes Festtags-Triple
Kurz vor der 100. Folge: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ legen mit ihren Episoden #90 bis #92 ein bemerkenswertes Pointen-Triple hin, dass sich um Weihnachten, Silvester und die Zeit zwischen den Jahren rankt. Viel Vergnügen mit den drei lustigsten Kommunalpolitikern der Welt.

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #079: Toller Service!
Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man als Bauherr eigentlich in den Genuss dieses Service?
Das Herz der StadtliebtStadtexpertise

Die geheimen Folien, die nie zu sehen sein sollten: Geisterstadt Minden
Netzwerktreffen der Innenstadtakteure. Die Jubel-Vorträge gaben sich die Klinke in die Hand. Der einzig echte kontroverse Vortrag wurde nicht vor Ort gehalten. Hier zeigen wir die geheimen Folien, die niemand zu sehen bekommen sollte.

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!
In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans Christian Andersen schon vor 200 Jahren beobachtet.
"Stadt gestalten statt nur plattverwalten." Das Herz der Stadt versteht sich als Kompetenz-Hub für bürgerschaftliches Engagement und urbane Transformation.
Mission StatementDas Herz der Stadt
Das Herz der Stadt weiß eslängst

Causa Doppelkandidatur: Rathaus Minden lügt wie gedruckt – und das Mindener Tageblatt druckt’s!
Rathaus Minden und Mindener Tageblatt in trauter Zweisamkeit bei massiven Falschmeldungen? Das wirft grundlegende Fragen auf: in die Zuverlässigkeit der Verwaltung und in die Sorgfaltspflicht der Zeitung.

Todesfalle Rathaus Minden? Verschlossener Fluchtweg bei Ratssitzung
Ausgerechnet die Institution, die für die Einhaltung des Brandschutzes in Minden zuständig ist, missachtet selbst die Vorschriften des Brandschutzes und gefährdet damit potenziell Leib und Leben von Mitarbeitern und Besuchern.
DasHerz der Stadtpocht aufgeregt

„Echte Fotos“ in der Lokalpresse? Was sind denn „echte Fotos“?
Was soll das sein – „echte Fotos“? Und was genau sind dann unechte Fotos? Nehmen wir mal ein Beispiel: Angenommen, eine Journalistin macht mit ihrem Smartphone Fotos – sind das dann „echte Fotos“? Oder noch eins weiter gedacht: Die Journalistin inszeniert Müll in einer Parkgarage und macht davon ein Foto – ist das dann ein „echtes Foto“?
Das Herz der Stadt beobachtetgenau

SPD-Kandidat Peter Kock stilisiert sich zum Nazi-Opfer. Was stimmt daran – und was ist Propaganda?
Schlimme Zeiten! Überall Nazis – sofern man den Aussagen von Spezialdemokraten & Co. glauben mag. Die SPD als letzte Bastion. Das Dritte Reich kurz vor der Reinkarnation. Oder alles doch nur spezialdemokratische Inszenierung?

Obermarktpassage: Haufen Landeier lässt sich vorführen von gewieftem Investor – und heult los
So klingen sonst nur enttäuschte Liebhaber. Von “nicht korrektem Verhalten” ist die Rede, von “falschen Einladungen” und “starkem Vertrauensverlust”. Aber hier spricht keine Person aus Fleisch und Blut – sondern die Stadt Minden. Was ist passiert?
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Deshalb habe ich Das Herz der Stadt gegründet.Damit wir besser sehen, was tatsächlich in unseren Städten geschieht."
Edgar WilkeningInitiator von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt berichtet im Detail

SPD-Kandidat Peter Kock stilisiert sich zum Nazi-Opfer. Was stimmt daran – und was ist Propaganda?
Schlimme Zeiten! Überall Nazis – sofern man den Aussagen von Spezialdemokraten & Co. glauben mag. Die SPD als letzte Bastion. Das Dritte Reich kurz vor der Reinkarnation. Oder alles doch nur spezialdemokratische Inszenierung?

Causa Doppelkandidatur: Rathaus Minden lügt wie gedruckt – und das Mindener Tageblatt druckt’s!
Rathaus Minden und Mindener Tageblatt in trauter Zweisamkeit bei massiven Falschmeldungen? Das wirft grundlegende Fragen auf: in die Zuverlässigkeit der Verwaltung und in die Sorgfaltspflicht der Zeitung.
DasHerz der Stadtschlägt weiter

Weihnachts- und Silvester-Special: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als großes Festtags-Triple
Kurz vor der 100. Folge: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ legen mit ihren Episoden #90 bis #92 ein bemerkenswertes Pointen-Triple hin, dass sich um Weihnachten, Silvester und die Zeit zwischen den Jahren rankt. Viel Vergnügen mit den drei lustigsten Kommunalpolitikern der Welt.
Das Herz der Stadt warlive und ganz real in der O19

Stadt Minden stellt öffentliche Sicherheit her. Ergebnis: Welle der Gewalt
Immer wieder Angriffe in der Obermarktstraße, immer wieder Opfer brutaler Gewalt, in immer kürzeren Abständen. Wie kann das sein, wo die Stadt doch vor einiger Zeit erst die „öffentliche Sicherheit und Ordnung“ wieder hergestellt hatte? Überraschend: Wenn sich die Spirale der Gewalt immer weiterdreht, liegt es genau an solchen Maßnahmen der Verwaltung.

Zweierlei Maß: Missachtet Stadt Minden Gleichheitsgrundsatz?
Im einen Fall mit aller Härte gegen Bürger eingreifen, im anderen Fall den eigenen Amigo-Dunstkreis gewähren lassen? Kann es sein, dass Verwaltungsangestellte in Minden ihre staatlich zugesprochene Macht missbrauchen?
"Wir lassen uns weder den Schneid abkaufen noch unsere Reichweite.
Deshalb gibt es keine Banner, keine Anzeigen auf dieser Website: dasherzderstadt.de ist 100 % werbefrei."
Edgar WilkeningHerausgeber von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt hörtgerne zu

Schnack mit Schnake – Episode #01: Jörg Kotter
Heute ist er im hessischen Butzbach zuhause, aber Jörg Kotter hat viele Jahre in Minden gelebt. Wie hat er die Stadt an der Weser in Erinnerung? Jürgen Schnake hat Jörg Kotter zum Gespräch eingeladen. Und damit den Auftakt geschaffen zur neuen Podcast-Serie „Schnack mit Schnake“. Spannende Talks zu Themen rund um Minden und das Mindener Land.
Das Herz der Stadt hüpftfröhlich
Das Herz der Stadt schlägtfür Kultur
DasHerz der Stadtwill es wissen

Eine Grüne als neue 1. Beigeordnete der Stadt Minden?
Es ist eine der ganz großen Stärken von Verwaltung und Politik in Minden: Wenn’s darum geht, sich selbst in eine Sackgasse zu manövrieren, sind sofort immer alle bereit mit anzupacken und zu helfen. So auch bei der Wahl eines neuen Ersten Beigeordneten …
Das Herz der Stadt analysiertmesserscharf

„And the award goes to …“ Rechnungsprüfungsamt der Stadt Minden für die schwächste Rechenleistung 2021
Wie kann man nur so einen Bockmist bauen? Genau dann, wenn’s ganz besonders auf Gründlichkeit ankommt, versemmelt es das Rechnungsprüfungsamt der Stadt Minden ganz besonders gründlich. So viel krasse Fehlerhaftigkeit macht uns fassungslos. Und beschert dem Rechnungsprüfungsamt den Award „Goldener Taschenrechner 2021“.

Verstörende Töne aus Mindens Politik in den sozialen Medien
Verstörende Töne: Von „ungeprüften und unwahren Argumenten“ war auf Facebook die Rede, die „von interessierter Seite“ verbreitet werden. Hatte Nawalny den Kreml gerügt? Hatte Putin eine Bedrohung seines Systems ausgemacht? Nein. Wir sind nicht in Moskau. Wir sind in Minden …
"Holen wir uns unsere Städte zurück. Aus den Händen der Herzlosen und moralisch Bankrotten.
Dafür gibt es Das Herz der Stadt."
Edgar WilkeningInitiator von Das Herz der Stadt
Das Herz der Stadt vergisstnichts

Where’s the Beef? Künftig wird es fehlen am Kiosk Eine fleischeslustige Retrospektive
Die letzte Ausgabe „BEEF!“ liegt an den Kiosken. Mit dem Magazin verbindet den Autor eine ganz persönliche Geschichte. Zeit für eine wehmütige Retrospektive: auf ein Event, das die legendäre Zeitschrift 2011 in Hamburg veranstaltete. Vorsicht, nichts für Vegetarierer!

FLASHBACK
Februar 2019: Der offene Brief der Architektin Astrid Engel – der dann genau so eintrat
Flashback – die neue Serie. Wir werfen einen beherzten Blick zurück auf Ereignisse, Berichte, Geschehnisse. Und schauen, was daraus geworden ist. Diesmal: der offene Brief der Architektin Astrid Engel vom Februar 2019 an den Rat der Stadt Minden.
Das Herz der Stadtlachtherzlich

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #080: Widerstand
Nicht alles, was Politiker entscheiden, findet ungeteilte Zustimmung. Das kennen auch „Die 3 Schattenparker vom Rat“ – allerdings auf ihre ganz eigene Art und Weise.

Die 3 Schattenparker vom Rat Episode #077: Die TV-Serie aus Brüssel
Die TV-Serie „Parlament“ gehört zu den Highlights im deutschen Fernsehen: bissig, entlarvend und irre komisch, wie EU-Politiker in Brüssel da vorgeführt werden. Was sagen die drei Kollegen aus dem Provinz-Stadtrat dazu?
Das Herz der Stadt analysiertpräzise

„Alternativen: keine“ O-Ton der Verwaltung Minden – und wieder die gleiche Signatur …
Ist der Martini-Fahrstuhl so alternativlos, wie der Baubeigeordnete Bursian es gerne suggerieren möchte? Alternativ-Lösungen kategorisch auszuschließen, wie es in Mindens Verwaltung verbreitet ist, offenbart ein fatales Mindset für die Zukunft unserer Stadt.

Hat Mindens SPD ein Rassismus-Problem?
Sieht ganz so aus …
Faschistoide Äußerungen von einer Mindener SPD-Funktionärin? Applaus dazu von Parteigenossen und Grünen? Jetzt müsste die SPD dringend reagieren. Aber wird sie das?