Bund fördert Vorschlag von Das Herz der Stadt mit bis zu 100.000 Euro

Autor Edgar Wilkening

7. Apr, 2022

Autor: Edgar Wilkening.
Entwickelt seit über dreißig Jahren strategische Konzepte für Marken, Unternehmen und Institutionen. Wurde dutzendfach mit Awards ausgezeichnet für herausragende Arbeiten.

Es ist wahrscheinlich einer der klügeren Vorschläge, die gemacht wurden, um Mindens historisches Ensemble an der Martinitrepe nicht für immer durch eine monströse Fahrstuhl-Konstruktion zu verschandeln: ein Shuttle-Busservice, der die Unterstadt und die Oberstadt barrierefrei verbindet – womöglich sogar quer durch die Innenstadt bis zum Wesertor.

Im Sommer 2021 hatten wir den Vorschlag (neben einem Concierge-Service) erstmals als Alternative zum Fahrstuhl-Konzept ins Gespräch gebracht.

Und dann vor wenigen Tagen die ganz praktischen, wirtschaftlichen und auch regionalen Vorzüge des Shuttle-Bus im Vergleich dargestellt.

Genau heute, am 7. April 2022, stellt sich heraus: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) würde unseren Vorschlag womöglich mit bis zu 100.000 Euro netto (119.000 Euro brutto) fördern. Denn genau heute hat das Ministerium eine Projektförderung für Elektromobilitätskonzepte veröffentlicht.

Ziel ist, „die Einführung von elektrischen Mobilitätskonzepten“ zu unterstützen. „Im Rahmen des Förderaufrufs können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung von anwendungsorientierten Elektromobilitätskonzepten stellen“, heißt es im Aufruf weiter.

Wäre das nicht was für so eine notorisch klamme Kommune wie Minden? Ein elektrisch betriebener Minibus, der Mobilität in der gesamten Innenstadt möglich macht – und dann noch mit einem sechsstelligen Betrag vom Bund gefördert wird? Die Fotomontage oben dient nur der Visualisierung. In Wirklichkeit würde das Fahrzeug wahrscheinlich ganz anders aussehen – je nachdem für welches Modell man sich entscheidet.

Nur schnell muss man sein, wenn man in den Genuss der Förderung durch den Bund kommen will: Die Einreichfrist für Konzepte läuft am Donnerstag, 19. Mai 2022 ab.

Himmelherrgott: Das sind ja kaum noch sechs Wochen ab heute!

Ob man in der Verwaltung in so kurzer Zeit ein einreichfähiges Konzept auf die Beine stellen kann? Man weiß doch, wie beschäftigt alle damit sind, engagierten Bürgern Knüppel zwischen die Beine zu werfen.

Na gut, falls es die Verwaltung nicht schafft – sollen wir hier bei Das Herz der Stadt die einzureichenden Unterlagen vorbereiten? Machen wir gerne.

Mit einem unserer Teams hochkarätiger Experten kriegen wir so was in weniger als zwei Wochen gebacken. Man hilft ja, wo man kann. Nur Bescheid sagen müsste man uns. Einfach eine E-Mail an ew@dasherzderstadt.de – und ich rufe zurück für ein Gespräch. Gar kein Problem.

Damit alles klappt, hier schnell noch der Link, wo man auch die „Förderrichtlinie Elektromobilität“ und den „Aufruf zur Antragseinreichung“ findet. Wäre doch gelacht, wenn Minden das nicht hinkriegen würde. Also los, auf geht’s!

Gern geschehen.

Mai 30 2023

HEUTE: 150. Jahrestag der Befreiung Mindens. Und wer feiert’s? Keiner …

Exakt heute vor 150 Jahren beschloss der Reichstag in Berlin das Gesetz, das wie ein Befreiungsschlag für die Festungsstadt Minden wirkte. Wird irgendjemand in Minden...
Mai 22 2023

Eines der 10 besten Innovationsprojekte in NRW:
aus Minden an der Weser

Das Carsharing-Konzept „Autonachbarn“ zählt zu den besten Innovationsprojekten in NRW. Ausgedacht in Minden. Aber wird es auch in Minden zuhause sein? Die...
Cheerful horse
Mrz 11 2023

Statt Strategie:
Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen

Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand?...
Foto-Comic in Galerie mit Besucherin
Feb 24 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #079: Toller Service!

Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man...
Foto-Comic Schattenparker in Galerieausstellung
Feb 20 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #080: Widerstand

Nicht alles, was Politiker entscheiden, findet ungeteilte Zustimmung. Das kennen auch „Die 3 Schattenparker vom Rat“ – allerdings auf ihre ganz eigene Art...
Foto-Comic "Die 3 Schattenparker vom Rat" in der Galerie
Feb 04 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #76: Der Rückzug

Was ist vorgefallen, wenn ein junger Mann frisch in den Stadtrat einsteigt – und lange vor Ablauf der Wahlperiode sein Mandat schon wieder aufgibt? „Die 3...
Nackter Berater mit Aktenkoffer
Feb 01 2023

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!

In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans...
Foto-Comic Schattenparker in beleuchteter Galerie mit Publikum
Jan 31 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #75: Innenstadt mit enorm hoher Attraktivität

Wenn man die richtigen Gutachter bestellt, kriegt man auch genau das richtige Ergebnis, das man sich wünscht. Das erleben „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als...
Visual zum Mindener Medien-Stammtisch
Jan 16 2023

Einladung zum Mindener Medien-Stammtisch

Es gibt sie in Minden: Medienprofis, die bundesweit in der Kreativwirtschaft tätig sind. Der Medien-Stammtisch schafft Raum zum Austausch.
Foto-Comic Stadtpolitik Episode 74
Jan 03 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #074: Für immer geschlossen

Immer mehr Läden geschlossen, immer mehr Leerstände: in vielen Innenstädten ein Problem. Gut, dass wenigstens „Die 3 Schattenparker vom Rat“ wissen, wie man...