Bund fördert Vorschlag von Das Herz der Stadt mit bis zu 100.000 Euro

Autor Edgar Wilkening

7. Apr., 2022

Autor: Edgar Wilkening.
Entwickelt seit über dreißig Jahren strategische Konzepte für Marken, Unternehmen und Institutionen. Wurde dutzendfach mit Awards ausgezeichnet für herausragende Arbeiten.

Es ist wahrscheinlich einer der klügeren Vorschläge, die gemacht wurden, um Mindens historisches Ensemble an der Martinitrepe nicht für immer durch eine monströse Fahrstuhl-Konstruktion zu verschandeln: ein Shuttle-Busservice, der die Unterstadt und die Oberstadt barrierefrei verbindet – womöglich sogar quer durch die Innenstadt bis zum Wesertor.

Im Sommer 2021 hatten wir den Vorschlag (neben einem Concierge-Service) erstmals als Alternative zum Fahrstuhl-Konzept ins Gespräch gebracht.

Und dann vor wenigen Tagen die ganz praktischen, wirtschaftlichen und auch regionalen Vorzüge des Shuttle-Bus im Vergleich dargestellt.

Genau heute, am 7. April 2022, stellt sich heraus: Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) würde unseren Vorschlag womöglich mit bis zu 100.000 Euro netto (119.000 Euro brutto) fördern. Denn genau heute hat das Ministerium eine Projektförderung für Elektromobilitätskonzepte veröffentlicht.

Ziel ist, „die Einführung von elektrischen Mobilitätskonzepten“ zu unterstützen. „Im Rahmen des Förderaufrufs können Kommunen, kommunale und gewerbliche Unternehmen Anträge auf die Förderung von anwendungsorientierten Elektromobilitätskonzepten stellen“, heißt es im Aufruf weiter.

Wäre das nicht was für so eine notorisch klamme Kommune wie Minden? Ein elektrisch betriebener Minibus, der Mobilität in der gesamten Innenstadt möglich macht – und dann noch mit einem sechsstelligen Betrag vom Bund gefördert wird? Die Fotomontage oben dient nur der Visualisierung. In Wirklichkeit würde das Fahrzeug wahrscheinlich ganz anders aussehen – je nachdem für welches Modell man sich entscheidet.

Nur schnell muss man sein, wenn man in den Genuss der Förderung durch den Bund kommen will: Die Einreichfrist für Konzepte läuft am Donnerstag, 19. Mai 2022 ab.

Himmelherrgott: Das sind ja kaum noch sechs Wochen ab heute!

Ob man in der Verwaltung in so kurzer Zeit ein einreichfähiges Konzept auf die Beine stellen kann? Man weiß doch, wie beschäftigt alle damit sind, engagierten Bürgern Knüppel zwischen die Beine zu werfen.

Na gut, falls es die Verwaltung nicht schafft – sollen wir hier bei Das Herz der Stadt die einzureichenden Unterlagen vorbereiten? Machen wir gerne.

Mit einem unserer Teams hochkarätiger Experten kriegen wir so was in weniger als zwei Wochen gebacken. Man hilft ja, wo man kann. Nur Bescheid sagen müsste man uns. Einfach eine E-Mail an ew@dasherzderstadt.de – und ich rufe zurück für ein Gespräch. Gar kein Problem.

Damit alles klappt, hier schnell noch der Link, wo man auch die „Förderrichtlinie Elektromobilität“ und den „Aufruf zur Antragseinreichung“ findet. Wäre doch gelacht, wenn Minden das nicht hinkriegen würde. Also los, auf geht’s!

Gern geschehen.

Dunkles Parkhaus
Sep. 08 2025

Droht Mindens Rathaus eine „Parkhaus-Panne“ mit LKA-Ermittlungen wie in Leverkusen?

In Leverkusen ermittelt das LKA, weil offenbar jahrelang Beschäftigte der Stadtverwaltung bevorteilt wurden durch kostenlose Parkkarten für städtische Parkhäuser. Jetzt...
Fünffacher Schock für eine junge Frau
Sep. 03 2025

5 erschütternde Erkenntnisse aus der Causa Doppelkandidatur im Mindener Rathaus

Eine Mehrfach-Kandidatur bei der Kommunalwahl legt schonungslos offen, wie ahnungslos die handelnden Personen im Mindener Rathaus sind – und wie distanzlos die lokale...
Nazi attack
Aug. 25 2025

SPD-Kandidat Peter Kock stilisiert sich zum Nazi-Opfer. Was stimmt daran – und was ist Propaganda?

Schlimme Zeiten! Überall Nazis – sofern man den Aussagen von Spezialdemokraten & Co. glauben mag. Die SPD als letzte Bastion. Das Dritte Reich kurz vor der...
Schockierte Frau mit Zeitung in der Hand
Aug. 19 2025

Causa Doppelkandidatur:
Rathaus Minden lügt wie gedruckt – und das Mindener Tageblatt druckt’s!

Rathaus Minden und Mindener Tageblatt in trauter Zweisamkeit bei massiven Falschmeldungen? Das wirft grundlegende Fragen auf: in die Zuverlässigkeit der Verwaltung und...
Verschlossener Fluchtweg mit Fluchtwegmarkierung im Rathaus Minden
Juli 11 2025

Todesfalle Rathaus Minden?
Verschlossener Fluchtweg bei Ratssitzung

Ausgerechnet die Institution, die für die Einhaltung des Brandschutzes in Minden zuständig ist, missachtet selbst die Vorschriften des Brandschutzes und gefährdet damit...
Illustration einer Journalistin, die ein Foto macht
Mai 22 2025

„Echte Fotos“ in der Lokalpresse?
Was sind denn „echte Fotos“?

Was soll das sein – „echte Fotos“? Und was genau sind dann unechte Fotos? Nehmen wir mal ein Beispiel: Angenommen, eine Journalistin macht mit ihrem...
Galerie mit drei Motiven von "Die 3 Schattenparker vom Rat"
Dez. 27 2024

Weihnachts- und Silvester-Special: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als großes Festtags-Triple

Kurz vor der 100. Folge: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ legen mit ihren Episoden #90 bis #92 ein bemerkenswertes Pointen-Triple hin, dass sich um...
Sonnenblume
Dez. 12 2024

Eine Grüne als neue 1. Beigeordnete der Stadt Minden?

Es ist eine der ganz großen Stärken von Verwaltung und Politik in Minden: Wenn’s darum geht, sich selbst in eine Sackgasse zu manövrieren, sind sofort immer alle bereit...
Kaspertheater
Dez. 07 2024

Kasper-Klub Teil 2: Die Braut, die sich nicht traut – „Und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen“

„Ob sie weiß, auf was für einen Kasper-Klub sie sich da eingelassen hat?“ Mit diesen Worten endete neulich mein Bericht über eine Bewerberin für die...
Banner mit Weihnachtsgrüßen vom Obermarkt
Dez. 02 2024

Weihnachtsgrüße vom Obermarkt – mit feinsinnigem Humor

War Friedrich Schiller zu Gast in Minden? Und ließ er sich hier von Glühwein zu einem seiner Meisterwerke inspirieren? Ein Banner am Eingang der Obermarktstraße deutet...