Yeah! Das Herz der Stadt geht mitten in die Stadt, mitten in die Fußgängerzone

Autor Edgar Wilkening

von | 29. Jul, 2021

Edgar Wilkening ist Initiator von Das Herz der Stadt. Sie erreichen den Autor per Mail an:
ew@dasherzderstadt.de

Darauf haben viele gewartet – jetzt steht es fest: Das Herz der Stadt geht den Schritt vom Digitalen ins echte Leben. Wir gehen in die Innenstadt und öffnen die Tore zum Herz der Stadt – direkt in Mindens Fußgängerzone.

Na, wenn das keine guten Nachrichten sind! Die Verträge sind unterzeichnet, die Tinte ist trocken. Jetzt dauert’s nur noch wenige Tage, bis die ersten Dinge sichtbar werden.

Das wird ein Fest!

… ach, was sage ich: eins? Das wird jeden Tag ein Fest für Freunde des Hauses und alle, die es werden wollen. Ein wochenlanges Fest mit Lesungen, Theater, Musik, mit Diskussionsrunden, Ausstellungen und vielen, vielen abgefahrenen Aktionen.

Die urbane Transformation bekommt endlich auch in Minden echten Rückenwind. Und zwar direkt aus der Bürgerschaft. Stay tuned! Es sind aufregende, bunte, vielfältige, heitere und kreative Monate, die auf uns zukommen.

Wir freuen uns schon auf unsere Nachbarn – und auf eine inspirierende Zeit!

Rollup von Das Herz der Stadt

Irgendwo in Mindens Innenstadt, irgendwo in der Fußgängerzone wird es aufpoppen: das leuchtend rote Markenzeichen für urbane Transformation von Das Herz der Stadt. Wo genau? Bleibt noch ein paar Tage ein Geheimnis. Aber Augen offenhalten lohnt sich. Auf bald!

Nov 21 2023

Die geheimen Folien, die nie zu sehen sein sollten:
Geisterstadt Minden

Netzwerktreffen der Innenstadtakteure. Die Jubel-Vorträge gaben sich die Klinke in die Hand. Der einzig echte kontroverse Vortrag wurde nicht vor Ort gehalten. Hier...
Nov 11 2023

Where’s the Beef? Künftig wird es fehlen am Kiosk
Eine fleischeslustige Retrospektive

Die letzte Ausgabe „BEEF!“ liegt an den Kiosken. Mit dem Magazin verbindet den Autor eine ganz persönliche Geschichte. Zeit für eine wehmütige...
Mindener Meter hat zweierlei Maß
Sep 05 2023

Zweierlei Maß: Missachtet Stadt Minden Gleichheitsgrundsatz?

Im einen Fall mit aller Härte gegen Bürger eingreifen, im anderen Fall den eigenen Amigo-Dunstkreis gewähren lassen? Kann es sein, dass Verwaltungsangestellte in Minden...
Opermarkt-Banner am Nachthimmel
Aug 11 2023

Totgesagte leben eben länger:
Die ISG Obermarkt-Quartier in Minden

Vom 18. August bis zum 21. September veranstaltet die ISG Obermarkt-Quartier den Opermarkt. Der Weg dahin war steinig für Macherin Astrid Engel. Aber dank ihrer...
Check Martinitreppe Grafik
Jul 21 2023

Martinitreppe Minden:
Diese wichtige Grafik hatten wir ganz vergessen!

Ein Concierge-Service an der Martinitreppe, ein Minibus-Shuttle in Mindens Innenstadt: Beides könnte es längst geben. Stattdessen hält die Stadt an ihrem...
Mai 30 2023

HEUTE: 150. Jahrestag der Befreiung Mindens. Und wer feiert’s? Keiner …

Exakt heute vor 150 Jahren beschloss der Reichstag in Berlin das Gesetz, das wie ein Befreiungsschlag für die Festungsstadt Minden wirkte. Wird irgendjemand in Minden...
Mai 22 2023

Eines der 10 besten Innovationsprojekte in NRW:
aus Minden an der Weser

Das Carsharing-Konzept „Autonachbarn“ zählt zu den besten Innovationsprojekten in NRW. Ausgedacht in Minden. Aber wird es auch in Minden zuhause sein? Die...
Cheerful horse
Mrz 11 2023

Statt Strategie:
Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen

Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand?...
Foto-Comic in Galerie mit Besucherin
Feb 24 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #079: Toller Service!

Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man...
Foto-Comic Schattenparker in Galerieausstellung
Feb 20 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #080: Widerstand

Nicht alles, was Politiker entscheiden, findet ungeteilte Zustimmung. Das kennen auch „Die 3 Schattenparker vom Rat“ – allerdings auf ihre ganz eigene Art...