PARTY!
Großes Re-Opening Donnerstag, 01.09. mit den „Nackedeis der Nichte“: Aktzeichnungen von Friederike von Bülow

Autor Edgar Wilkening
AUTOR
Edgar Wilkening – Initiator und Gründer von Das Herz der Stadt

DAS VERWALTUNGSGERICHT HAT GETAGT

Im März 2022 hatte die Stadt Minden #dasherzderstadt, unseren Ort für Kunst und Kultur in der Obermarktstraße 19, zwangsweise geschlossen – per Bauordnungsverfügung mit Androhung von Zwangsgeld im Falle der Zuwiderhandlung. Begründung: Unser Ort für Kunst und Kultur sei geeignet, „die öffentliche Sicherheit zu gefährden“. Was man sich im Rathaus halt so ausdenkt.

Gegen diese Schließung hatte die Eigentümergemeinschaft Engel & Wilkening Klage erhoben beim Verwaltungsgericht.

Für Freitag, 19. August 2022, 11:30 Uhr beraumte das Verwaltungsgericht die Verhandlung an. Eine Stunde vorher, um 10:30 Uhr, fand eine Ortsbesichtigung in den Räumen der Obermarktstraße 19 statt. Bei der nachfolgenden Erörterung ließ der Vorsitzende Richter am Verwaltungsgericht keinerlei Zweifel: Die Bauordnungsverfügung der Stadt Minden hätte in dieser Form nicht ausgesprochen werden dürfen.

Halleluja, hat der Richter den drei anwesenden Stadtvertretern die Ohren langgezogen! O-Ton zu den Stadtleuten: „Da muss man doch mal nachdenken.“ Und das war nur eine der herzhaften Bemerkungen, die sie sich anhören mussten. (Ausführlicher Bericht über die Sitzung folgt, sobald wir hier aus dem Lachen wieder raus sind.)

Die Stadt Minden ist bis auf die Knochen blamiert. Die Bürger haben natürlich (wieder mal) recht behalten gegen Mindener Landrecht und den ostwestfälischen Amtsschimmel. Die Stadt übernimmt alle Kosten des Verfahrens.

DAS MUSS GEFEIERT WERDEN!

Schließlich hat uns die Stadt Minden schon unsere Party zum Halbjährigen verhagelt mit ihrer hirnrissigen Schließung. Umso mehr, lassen wir es jetzt krachen! Und laden herzlich ein:

Große Re-Opening-Party von #dasherzderstadt am Donnerstag, 1. September 2022, ganz locker ab 18:00 Uhr.

Eine Einladung an alle Freunde des Hauses und solche, die es werden wollen: Lasst uns herzlich lachen über arrogante Behördenwillkür und fröhlich anstoßen auf Recht und Ordnung in Minden! Gekühlte Getränke gehen aufs Haus.

Und natürlich gibt es auch Kunst zu sehen an diesem Tag. Aber Vorsicht: Wird womöglich wieder die öffentliche Sicherheit gefährdet?

Wir eröffnen am 1. September den Pop-up-Artstore „Die Nackedeis der Nichte“: erotische Aktzeichnungen von Friedrike von Bülow.

Sie ist die Nichte des legendären Loriot. Und pflegt in ihren Illustrationen den gleichen feinsinnigen, humorvollen Blick auf die Menschen wie ihr Onkel.

Wir finden: Genau der richtige Rahmen, um das Re-Opening nach der absurden Schließung zu feiern! Die Künstlerin ist persönlich anwesend.

WIR FREUEN UNS, MIT EUCH ANZUSTOSSEN AUF RECHT UND ORDNUNG IN MINDEN.

Hinweis: Der Popup-Artstore ist geöffnet bis Samstag, 17. September 2022.

Öffnungszeiten
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 15 bis 19 Uhr | Samstag: 11 bis 14 Uhr | Sonntag, Montag, Dienstag: geschlossen

Betreiber und Inhaber
Amon & Wilkening Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt), Bastaustraße 22, 32427 Minden
Geschäftsführer Edgar Wilkening | Handelsregister HRB 109397 | Amtsgericht Hamburg

 

Fröhliche Einladung

Donnerstag, 1. September 2022 ab 18 Uhr:

Das Herz der Stadt feiert großes Re-Opening nach der rechtswidrigen Schließung durch die Stadt Minden per Bauordnungsverfügung im März

Adresse: Obermarktstraße 19, 32423 Minden (Fußgängerzone)

Ein herzliches Willkommen an alle Freunde des Hauses und jene, die es werden wollen.

Galerie mit drei Motiven von "Die 3 Schattenparker vom Rat"
Dez. 27 2024

Weihnachts- und Silvester-Special: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als großes Festtags-Triple

Kurz vor der 100. Folge: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ legen mit ihren Episoden #90 bis #92 ein bemerkenswertes Pointen-Triple hin, dass sich um...
Sonnenblume
Dez. 12 2024

Eine Grüne als neue 1. Beigeordnete der Stadt Minden?

Es ist eine der ganz großen Stärken von Verwaltung und Politik in Minden: Wenn’s darum geht, sich selbst in eine Sackgasse zu manövrieren, sind sofort immer alle bereit...
Kaspertheater
Dez. 07 2024

Kasper-Klub Teil 2: Die Braut, die sich nicht traut – „Und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen“

„Ob sie weiß, auf was für einen Kasper-Klub sie sich da eingelassen hat?“ Mit diesen Worten endete neulich mein Bericht über eine Bewerberin für die...
Banner mit Weihnachtsgrüßen vom Obermarkt
Dez. 02 2024

Weihnachtsgrüße vom Obermarkt – mit feinsinnigem Humor

War Friedrich Schiller zu Gast in Minden? Und ließ er sich hier von Glühwein zu einem seiner Meisterwerke inspirieren? Ein Banner am Eingang der Obermarktstraße deutet...
Decke Konferenzraum
Nov. 21 2024

Wie man sich selbst ins Knie schießt: Haupt- und Finanzausschuss offenbart politischen Bankrott –
und Spoiler: 1. Beigeordneter wird eine Frau

Ich sitze im Rathaus – und sie versuchen mich loszuwerden. Ich bin der politische Souverän. Bürger dieser Stadt. Und ich stehe den Machenschaften der Rathäusler...
Mai 22 2024

Gratulation in SchwarzRotGold:
ISG Obermarkt feiert 75 Jahre Grundgesetz

Als Provisorium an den Start gegangen – und heute gefühlt längst die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland: Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das...
Gewalt in der Stadt
März 29 2024

Stadt Minden stellt öffentliche Sicherheit her.
Ergebnis: Welle der Gewalt

Immer wieder Angriffe in der Obermarktstraße, immer wieder Opfer brutaler Gewalt, in immer kürzeren Abständen. Wie kann das sein, wo die Stadt doch vor einiger Zeit...
Banner Motiv gegen Extremismus und Intoleranz
Feb. 07 2024

Die Demokratie nicht dem linken Rand überlassen:
Null Raum für Extremismus oder Intoleranz

Warum werden Demos gegen Rechts stets vom linken Rand initiiert? Es braucht mehr Aktionen aus der Mitte der Gesellschaft – nicht nur gegen Rechtsextremismus, sondern...
Nov. 21 2023

Die geheimen Folien, die nie zu sehen sein sollten:
Geisterstadt Minden

Netzwerktreffen der Innenstadtakteure. Die Jubel-Vorträge gaben sich die Klinke in die Hand. Der einzig echte kontroverse Vortrag wurde nicht vor Ort gehalten. Hier...
Nov. 11 2023

Where’s the Beef? Künftig wird es fehlen am Kiosk
Eine fleischeslustige Retrospektive

Die letzte Ausgabe „BEEF!“ liegt an den Kiosken. Mit dem Magazin verbindet den Autor eine ganz persönliche Geschichte. Zeit für eine wehmütige...