Open Space: Bürger brauchen Räume – Das Herz der Stadt stellt sie zur Verfügung. Kostenlos

Autor Edgar Wilkening

von | 22. Feb, 2022

 


Sie erreichen den Autor per Mail an:
ew@dasherzderstadt.de

Aktionsgruppen, Initiativen, Vereine – sie alle brauchen immer wieder mal Räume: für Versammlungen, Treffen, Besprechungen.

Nach unserem Verständnis wäre es Aufgabe von Kommunen, diese Art Infrastruktur für ihre Bürger vorzuhalten: Räume, die den Bürgern dienen – und zwar nach ganz simplen Kriterien:

    • Kostenlos nutzbar
    • Ohne Verzehrzwang
    • Zentral gelegen
    • Stundenweise oder ganztägig mietbar
    • Schnell und unbürokratisch zu buchen
    • Leicht und unkompliziert zu erreichen
    • Auch abends und an Sonn- und Feiertagen verfügbar
    • Mit flexibler Ausstattung
    • Möglichst barrierefrei
    • Mit inspirierendem Charme

Kennen Sie solche Räume? In Minden? Und falls ja: Wissen Sie, welche bürokratischen Hürden man Ihnen in den Weg legt für die Nutzung? Verträge, Formulare, vierwöchige Antragsfrist, und, und, und. Da ist nix mit unkompliziert, schnell oder kostenlos. Da kommt das gesamte Bürokratiemonster auf Sie zu.

OPEN SPACE: UNBÜROKRATISCH, KOSTENLOS, SCHNELL UND CHARMANT.

Dass es auch anders gehen kann, zeigen wir bei Das Herz der Stadt immer wieder gern. Und stellen unsere Räume in der Obermarktstraße 19 zur Verfügung: Bürgern, Initiativen, Vereinen, allen engagierten Menschen, die etwas auf die Beine stellen wollen.

Nach genau den Kriterien, die wir da oben aufgestellt haben: vollkommen kostenlos und vollkommen unbürokratisch.

Denn wir finden: Bürgerschaftliches Engagement gehört unbedingt gefördert – nicht behindert.

Z

Und so einfach geht's bei uns!

1. Rufen Sie mich, Edgar Wilkening, an unter 0172.4390906 oder schreiben Sie eine Mail an ew@dasherzderstadt.de.

2. Erzählen Sie mir kurz, wofür Sie den Raum nutzen wollen.

3. Wir vereinbaren einen Termin mit Datum und Zeit – und fertig.

Das ist tatsächlich schon alles. Keine langen Verträge, keine Formulare, keine Bürokratie. So einfach, so schnell kann es sein.

Unsere Räume sind für Besucher leicht zu finden, mitten in Mindens Fußgängerzone. Mit dem Schaufenster direkt zur Obermarktstraße ist der zentrale Raum (oben im Foto) auch von außen gut einsehbar. Er bietet Platz für bis zu vierzig Personen. Eine flexible Bestuhlung ist vorhanden.

Wir schließen Ihnen auf und am Ende auch wieder zu. Getränke darf sich jeder gerne selbst mitbringen – oder zum Selbstkostenpreis aus unserem Gastro-Kühlschrank nehmen. Bäckerei Battermann direkt gegenüber bietet tagsüber bis 18:00 Uhr Snacks und Kaffee.

Unsere einzige Bedingung: Sie hinterlassen den Raum so, wie Sie ihn vorgefunden haben. Aber das sollte sich eigentlich ja von selbst verstehen.

Außerdem: First come, first serve. Wenn belegt, dann belegt. Angebot freibleibend: kein Rechtsanspruch auf Nutzung der Räume. Und natürlich gilt das Angebot nur, solange Das Herz der Stadt selbst auf den gewerblichen Leerstandsflächen der Obermarktstraße 19 zuhause ist.

SCHON JETZT NUTZEN INITIATIVEN UND VEREINE DEN OPEN SPACE FÜR SICH.

Schon seit Monaten trifft sich der Verein KulturLounge Minden jeden ersten Montag im Monat bei uns für seine Mitgliedertreffen – eine vollkommen unkomplizierte Termin-Absprache quasi auf Zuruf.

Die Wählergemeinschaft Wir für Minden hält ihre Mitgliederversammlung im Open Space von Das Herz der Stadt ab.

Die Architekten Astrid Engel und Michael Störmer führen hier regelmäßig ihr BürgerBauBüro durch: ein niedrigschwelliges öffentliches Angebot für alle, die fachliche Fragen zum Thema Bauen und Stadtentwicklung haben.

Und der Autor selbst plant eine freitägliche „Writers Lounge“ im Herzen der Stadt – passend zum casual friday: Digitalwerker und Pixelschubser in lockerer Runde unter Kollegen.

Im Ambiente vierzehntägig wechselnder Ausstellungen lässt sich eben herrlich inspiriert so vieles denken, machen, planen, arbeiten, besprechen.

Eigentlich bräuchte jede Stadt solch einen Open Space für ihre Bürger. Besser zwei. Oder drei … Minden kann stolz sein, in dem Punkt Vorreiter zu sein.

Fragt sich nur: Warum sind es (wieder mal) Privatmenschen, die ein attraktives, unkompliziertes Angebot schaffen, für das sich eigentlich Politik und Verwaltung zuständig fühlen sollten? Und auch: Warum Kommunen eigentlich nicht viel öfter solche Open Spaces auf gewerblichen Leerständen anbieten?

Redaktioneller Nachtrag am 16. März 2022
Die Stadt Minden hat den Open Space bei Das Herz der Stadt per Behördenwillkür per Bauordnungsverfügung am 8. März 2022 geschlossen – vermutlich rechtswidrig. Deshalb haben wir Klage eingereicht gegen die Stadt Minden beim Verwaltungsgericht Minden. Ein Urteil ist noch nicht gefallen.

Mai 30 2023

HEUTE: 150. Jahrestag der Befreiung Mindens. Und wer feiert’s? Keiner …

Exakt heute vor 150 Jahren beschloss der Reichstag in Berlin das Gesetz, das wie ein Befreiungsschlag für die Festungsstadt Minden wirkte. Wird irgendjemand in Minden...
Mai 22 2023

Eines der 10 besten Innovationsprojekte in NRW:
aus Minden an der Weser

Das Carsharing-Konzept „Autonachbarn“ zählt zu den besten Innovationsprojekten in NRW. Ausgedacht in Minden. Aber wird es auch in Minden zuhause sein? Die...
Cheerful horse
Mrz 11 2023

Statt Strategie:
Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen

Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand?...
Foto-Comic in Galerie mit Besucherin
Feb 24 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #079: Toller Service!

Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man...
Foto-Comic Schattenparker in Galerieausstellung
Feb 20 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #080: Widerstand

Nicht alles, was Politiker entscheiden, findet ungeteilte Zustimmung. Das kennen auch „Die 3 Schattenparker vom Rat“ – allerdings auf ihre ganz eigene Art...
Foto-Comic in Galerie mit Betrachter: Die TV-Serie aus Brüssel
Feb 09 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #077: Die TV-Serie aus Brüssel

Die TV-Serie „Parlament“ gehört zu den Highlights im deutschen Fernsehen: bissig, entlarvend und irre komisch, wie EU-Politiker in Brüssel da vorgeführt...
Foto-Comic "Die 3 Schattenparker vom Rat" in der Galerie
Feb 04 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #76: Der Rückzug

Was ist vorgefallen, wenn ein junger Mann frisch in den Stadtrat einsteigt – und lange vor Ablauf der Wahlperiode sein Mandat schon wieder aufgibt? „Die 3...
Nackter Berater mit Aktenkoffer
Feb 01 2023

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!

In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans...
Foto-Comic Schattenparker in beleuchteter Galerie mit Publikum
Jan 31 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #75: Innenstadt mit enorm hoher Attraktivität

Wenn man die richtigen Gutachter bestellt, kriegt man auch genau das richtige Ergebnis, das man sich wünscht. Das erleben „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als...
Visual zum Mindener Medien-Stammtisch
Jan 16 2023

Einladung zum Mindener Medien-Stammtisch

Es gibt sie in Minden: Medienprofis, die bundesweit in der Kreativwirtschaft tätig sind. Der Medien-Stammtisch schafft Raum zum Austausch.