„Oh, so große Kunst in Minden?“
Kulturpinseln im Herz der Stadt

Autor Edgar Wilkening

AUTOR
Edgar Wilkening – Initiator und Gründer von Das Herz der Stadt

Eigentlich hätte es ja „Kulturzeichnen“ heißen müssen. Oder „Kulturstricheln“.

Aber letztlich reimte sich „Pinseln“ doch besser auf „Inseln“ – weshalb wir unsere aktuelle Ausstellung am 25. und 26. September unter dem Motto „Kulturpinseln“ laufen liessen. Parallel zu den „Mindener Kulturinseln“, die bei schönstem Wetter zahlreiche Menschen in die Fußgängerzone lockten – auch zu uns mitten in Das Herz der Stadt.

Gut 150 Besucher haben wir über’s Wochenende auf unserer Pop-up-Event- und Aktionsfläche gezählt. Manche für Minuten, andere blieben Stunden. Und an beiden Wochenendtagen waren unsere Räume wundervoll erfüllt von Giggeln und Kichern, von Schmunzeln und Heiterkeit.

Der Ostwestfale geht zum Lachen in den Keller? Von wegen! Zum Lachen geht er ins Herz der Stadt. Erst recht, wenn da einige der besten Illustratoren Hamburgs zu sehen sind. Genauer gesagt: deren komische Kunstwerke. (Den detaillierten Bericht zur Ausstellung „Hamburger Strich“ gibt’s hier.)

„Oh, so große Kunst in Minden? Das wusste ich gar nicht“, war des öfteren zu hören. Aber es spricht sich herum. Zumal die Cartoons ja erst die zweite Ausstellung auf unserer Pop-up-Fläche sind – nach Dieter & Heidi Pfleiderers Foto-Ausstellung aus dem Jemen 1989.

Das Herz der Stadt als Ausgangspunkt für "progressive Provinz"

Unter den Gästen am Wochenende: zahlreiche Kulturschaffende und Intellektuelle aus Stadt und Umland sowie namhafte Kulturverantwortliche.

Das ergab spannende Gespräche mit alten und auch neuen Bekannten. Und viel „Man sollte mal …“ – „Wir könnten doch …“ – „Wie wäre es …?“

Das Herz der Stadt als inspirierender Ort für urbanes Pläneschmieden, für Menschen, die Neues Denken und Neues schaffen statt auf Initiativen aus der Verwaltung zu hoffen – genau das hatten wir uns gewünscht, als wir in der Obermarktstraße 19 starteten.

Ausgangspunkt und Zentrum sein für die Vision einer „progressiven Provinz“ im allerbesten Sinne – am Wochenende hat sich dieser Wunsch erfüllt.

Die Ausstellung der Hamburger Karikaturisten ist leider nur noch bis zum 5. Oktober zu sehen. Der Spirit des Ortes als Zentrum für urbane Transformation dagegen wird bleiben.

Danke an alle, die dabei waren und daran teilhatten!

Galerie mit drei Motiven von "Die 3 Schattenparker vom Rat"
Dez. 27 2024

Weihnachts- und Silvester-Special: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als großes Festtags-Triple

Kurz vor der 100. Folge: „Die 3 Schattenparker vom Rat“ legen mit ihren Episoden #90 bis #92 ein bemerkenswertes Pointen-Triple hin, dass sich um...
Sonnenblume
Dez. 12 2024

Eine Grüne als neue 1. Beigeordnete der Stadt Minden?

Es ist eine der ganz großen Stärken von Verwaltung und Politik in Minden: Wenn’s darum geht, sich selbst in eine Sackgasse zu manövrieren, sind sofort immer alle bereit...
Kaspertheater
Dez. 07 2024

Kasper-Klub Teil 2: Die Braut, die sich nicht traut – „Und mehr gibt es dazu auch nicht zu sagen“

„Ob sie weiß, auf was für einen Kasper-Klub sie sich da eingelassen hat?“ Mit diesen Worten endete neulich mein Bericht über eine Bewerberin für die...
Banner mit Weihnachtsgrüßen vom Obermarkt
Dez. 02 2024

Weihnachtsgrüße vom Obermarkt – mit feinsinnigem Humor

War Friedrich Schiller zu Gast in Minden? Und ließ er sich hier von Glühwein zu einem seiner Meisterwerke inspirieren? Ein Banner am Eingang der Obermarktstraße deutet...
Decke Konferenzraum
Nov. 21 2024

Wie man sich selbst ins Knie schießt: Haupt- und Finanzausschuss offenbart politischen Bankrott –
und Spoiler: 1. Beigeordneter wird eine Frau

Ich sitze im Rathaus – und sie versuchen mich loszuwerden. Ich bin der politische Souverän. Bürger dieser Stadt. Und ich stehe den Machenschaften der Rathäusler...
Mai 22 2024

Gratulation in SchwarzRotGold:
ISG Obermarkt feiert 75 Jahre Grundgesetz

Als Provisorium an den Start gegangen – und heute gefühlt längst die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland: Das Grundgesetz wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das...
Gewalt in der Stadt
März 29 2024

Stadt Minden stellt öffentliche Sicherheit her.
Ergebnis: Welle der Gewalt

Immer wieder Angriffe in der Obermarktstraße, immer wieder Opfer brutaler Gewalt, in immer kürzeren Abständen. Wie kann das sein, wo die Stadt doch vor einiger Zeit...
Banner Motiv gegen Extremismus und Intoleranz
Feb. 07 2024

Die Demokratie nicht dem linken Rand überlassen:
Null Raum für Extremismus oder Intoleranz

Warum werden Demos gegen Rechts stets vom linken Rand initiiert? Es braucht mehr Aktionen aus der Mitte der Gesellschaft – nicht nur gegen Rechtsextremismus, sondern...
Nov. 21 2023

Die geheimen Folien, die nie zu sehen sein sollten:
Geisterstadt Minden

Netzwerktreffen der Innenstadtakteure. Die Jubel-Vorträge gaben sich die Klinke in die Hand. Der einzig echte kontroverse Vortrag wurde nicht vor Ort gehalten. Hier...
Nov. 11 2023

Where’s the Beef? Künftig wird es fehlen am Kiosk
Eine fleischeslustige Retrospektive

Die letzte Ausgabe „BEEF!“ liegt an den Kiosken. Mit dem Magazin verbindet den Autor eine ganz persönliche Geschichte. Zeit für eine wehmütige...