Logo Mindener Medien-Stammtisch

Nächster Termin: 14. Juni '23, 18:30

Einladung zum Mindener Medien-Stammtisch

Autor Edgar Wilkening

von | 16. Jan, 2023

Als Initiator von Das Herz der Stadt ist der Autor selbst einer der Medienschaffenden in Mindens Kreativwirtschaft.


Sie erreichen den Autor per Mail an:
ew@dasherzderstadt.de

Natürlich ist Minden als Medien-Standort nicht vergleichbar mit Metropolen wie Köln, Hamburg, Berlin – geschweige denn London, Los Angeles, New York. Schon klar …

Und doch – es gibt sie auch in unserem Weserstädtchen: Menschen, die „was mit Medien“ machen. Und zwar professionell, bisweilen semi-professionell – oder auch gerade erst auf dem Sprung in die Professionalität.

Es gibt sie: die Autor:innen, die für namhafte Verlage arbeiten, für TV, Radio, Bühne. Menschen, die Design machen, Web-Development, Grafik oder als Sprecher:innen arbeiten. Die Regie führen, Schauspiel betreiben, Illustration, Fotografie, Dramaturgie.

Menschen, die im Audiobereich unterwegs sind, im Games-Sektor, UX-Design entwickeln, Bühnenbilder gestalten, komponieren oder coden. YouTuber:innen, Blogger:innen, Influencer:innen. Und viele, viele mehr …

Die gesamte Bandbreite der Kreativwirtschaft, sie ist in großen Teilen auch in unserem beschaulichen, kleinen Städtchen zuhause. Aber kennen sich diese Menschen untereinander?

Sind sie im Austausch miteinander? Sprechen sie über ihr Schaffen? Über die Herausforderungen oder Chancen, als Kreative:r in Minden, besser gesagt: aus Minden heraus „was mit Medien“ zu machen?

Martin Bornemeier und Edgar Wilkening wollen jetzt die Möglichkeit zum Austausch schaffen – und kreieren den „Mindener Medien-Stammtisch“: einmal im Monat, als offenen Treff, ohne Mitgliedschaften oder Zwänge, über alle Mediengattungen hinweg.

Logo Mindener Medien-Stammtisch

Rund um Kommunikation, Marketing, Entertainment

Die Initiatoren sind selbst gestandene Medienprofis. Beide mit ihren Wurzeln ursprünglich im Raum Minden: Bornemeier aufgewachsen in Porta Westfalica, Wilkening in Petershagen.

Beide haben sich rausgetraut aus der Provinz und lange Jahre fernab des ostwestfälischen Kleinklein gelebt und gewirkt, in großen Medien-Metropolen und in vielen unterschiedlichen Schaffensbereichen der Kreativwirtschaft. (Keine Sorge, hier kommt jetzt kein Namedropping von Stars und Sternchen, denen sie zu Erfolgen verholfen haben.)

Beide jetzt quasi „Neuzugänge“ in Minden, die erst vor kurzem den Weg in die Kleinstadt gefunden haben: Bornemeier Ende 2022 vom Rhein an die Weser gekommen, aus Köln; Wilkening Anfang 2020 von der Elbe, aus Hamburg. Und beide betreiben ihr professionelles Medienwirken von hier weiter.

Mit der monatlichen Runde wollen die zwei eine unkomplizierte Gelegenheit für Gespräche eröffnen. Offen für alle, die bei „Pilot“ nicht als erstes an Fliegen und bei „royalty free“ nicht ans Ende der Monarchie denken. Offen für Menschen in Minden und Umland, die sich der Kreativindustrie zugehörig oder interessehalber verbunden fühlen.

Am Medien-Stammtisch dreht sich deshalb alles um die drei großen Felder Kommunikation, Marketing, Entertainment.

Thematische Schwerpunkte für die einzelnen Abende sind aber nicht vorgesehen. Auch auf Moderation, Key-Notes oder Impuls-Referate wird verzichtet.

Stattdessen sollen die persönlichen Gespräche, Interessen und Erfahrungen der Teilnehmenden den Kern bilden. Wie unterhaltsam, wie vielfältig, wie anregend die Abende werden – das entscheiden am Ende die Gäste.

Logo Mindener Medien-Stammtisch

Wo "royalty free" nicht das Ende der Monarchie ist

Kreativ beflügend und inspirierend soll der Spirit der Abende sein, wenn es nach dem Willen der Initiatoren geht. Denn gastlich und nett wird’s ohnehin.

Dafür sorgt schon der Ort des Stammtischs: die Classico WeinBar in der Obermarktstraße 1, 32423 Minden. (Das Classico befindet sich an der Adresse im ersten Stock, einmal die Treppe hoch links.)

Datum: stets am zweiten Mittwoch eines Monats, jeweils ab 18:30 Uhr.

Und weil es unkompliziert werden soll, gibt es keine Pflicht, sich vorher anzumelden. Jede:r kann einfach dazukommen, ob von langer Hand im Kalender eingeplant oder ganz spontan.

Einzige Bedingung: Den eigenen Deckel für Getränke und/oder Speisen zahlt jede:r bitte selbst.

Das Schöne am Stammtisch: Von twist at end of act one über snippets und smart objects oder buy out deal bis ease in ease out keyframes: am Tisch sitzen Leute, die wissen, wovon die Rede ist.

Und mit denen man darüber sprechen kann. Darüber und über alles Weitere, was wichtig, spannend, wegweisend ist oder wird in der Medienlandschaft, im großen, bunten Schaffensfeld von Kreation, Kommerz, Kultur & Code.

Logo Mindener Medien-Stammtisch

Zwischen Kreation, Kommerz, Kultur & Code

Kontakte machen, Gemeinsamkeiten entdecken, Netzwerke knüpfen: Damit soll der Mindener Medien-Stammtisch Nutzwert bieten ebenso wie kurzweiliges Vergnügen.

Und wer weiß: Vielleicht stoßen an manchen Abenden Überraschungsgäste aus den Medien-Metropolen dazu, die sich gerade auf Besuch in der Stadt befinden. Oder aus angrenzenden Bereichen der Kreativwirtschaft wie Architektur, Mode, Kunsthandwerk, etc.

Oder es entstehen neue Konstellationen, neue Projekte. Alles kann, nichts muss … Sicher ist nur: Man muss wohl dabei gewesen sein, um es nicht zu verpassen.

Bei Fragen zum Mindener Medien-Stammtisch: einfach eine E-Mail an ew@dasherzderstadt.de.

Und ansonsten: diese Einladung gerne teilen oder weiterleiten an Menschen, für die es interessant sein könnte. Man sieht sich!

Die nächsten Stammtisch-Termine

 

Stets am zweiten Mittwoch eines Monats:

Mittwoch, 14. Juni 2023, 18:30

Mittwoch, 12. Juli 2023, 18:30

Das ist der Treff

 

Classico WeinBar

Obermarktstraße 1 (erster Stock)
32423 Minden an der Weser

Medienmacher & Kreativwirtschaft

 

Herzlich willkommen zum Stammtisch sind Medienschaffende aller Gewerke und Menschen aus angrenzenden Bereichen der Kreativwirtschaft.

Visual zum Mindener Medien-Stammtisch
Mai 30 2023

HEUTE: 150. Jahrestag der Befreiung Mindens. Und wer feiert’s? Keiner …

Exakt heute vor 150 Jahren beschloss der Reichstag in Berlin das Gesetz, das wie ein Befreiungsschlag für die Festungsstadt Minden wirkte. Wird irgendjemand in Minden...
Mai 22 2023

Eines der 10 besten Innovationsprojekte in NRW:
aus Minden an der Weser

Das Carsharing-Konzept „Autonachbarn“ zählt zu den besten Innovationsprojekten in NRW. Ausgedacht in Minden. Aber wird es auch in Minden zuhause sein? Die...
Cheerful horse
Mrz 11 2023

Statt Strategie:
Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen

Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand?...
Foto-Comic in Galerie mit Besucherin
Feb 24 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #079: Toller Service!

Toller Service, den manche Bauämter in Deutschland bieten! Da übernimmt der Bauamtsleiter schon mal selbst die Präsentation privater Immobilienprojekte. Wie kommt man...
Foto-Comic Schattenparker in Galerieausstellung
Feb 20 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #080: Widerstand

Nicht alles, was Politiker entscheiden, findet ungeteilte Zustimmung. Das kennen auch „Die 3 Schattenparker vom Rat“ – allerdings auf ihre ganz eigene Art...
Foto-Comic in Galerie mit Betrachter: Die TV-Serie aus Brüssel
Feb 09 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #077: Die TV-Serie aus Brüssel

Die TV-Serie „Parlament“ gehört zu den Highlights im deutschen Fernsehen: bissig, entlarvend und irre komisch, wie EU-Politiker in Brüssel da vorgeführt...
Foto-Comic "Die 3 Schattenparker vom Rat" in der Galerie
Feb 04 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #76: Der Rückzug

Was ist vorgefallen, wenn ein junger Mann frisch in den Stadtrat einsteigt – und lange vor Ablauf der Wahlperiode sein Mandat schon wieder aufgibt? „Die 3...
Nackter Berater mit Aktenkoffer
Feb 01 2023

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!

In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans...
Foto-Comic Schattenparker in beleuchteter Galerie mit Publikum
Jan 31 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #75: Innenstadt mit enorm hoher Attraktivität

Wenn man die richtigen Gutachter bestellt, kriegt man auch genau das richtige Ergebnis, das man sich wünscht. Das erleben „Die 3 Schattenparker vom Rat“ als...
Foto-Comic Stadtpolitik Episode 74
Jan 03 2023

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #074: Für immer geschlossen

Immer mehr Läden geschlossen, immer mehr Leerstände: in vielen Innenstädten ein Problem. Gut, dass wenigstens „Die 3 Schattenparker vom Rat“ wissen, wie man...