DAS HERZ DER STADT LACHT HERZHAFT

Die 3 Schattenparker vom Rat
Episode #72: 500.000 Euro Rabatt

21. November 2022: Heute nachmittag werden der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Minden und der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen in einer gemeinsamen Sitzung beschließen, dass die Stadt Minden das historische Rampenloch-Areal an einen Immobilien-Konzern verkauft.

Eine der zahlreichen Ungereimtheiten dabei: Das Unternehmen bekommt das innerstädtische Areal mit knapp 500.000 Euro Rabatt gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis, den die Stadt mal dafür gezahlt hat.

Tja, so rechnen die Immobilien-Experten in der Verwaltung. Das kommt davon, wenn man einen studierten PR-Heini an die Spitze des Fachbereichs Bauen beruft statt echter Fachleute.

Selbst bei den drei Schattenparkern vom Rat scheint durchgesickert zu sein, dass der Deal höchst dubios wirkt. Haben die drei etwa wieder mal Insider-Informationen, von denen wir Normalbürger nichts wissen (dürfen)?


Wie stets in dieser Kategorie die eindringliche Warnung: Bei Menschen mit geringem Humorquotienten und schwacher Ambiguitätstoleranz kann das Betrachten zu psychischen und emotionalen Irritationen führen. Für alle anderen gilt: Viel Vergnügen mit Episode #72 der drei Schattenparker!

Foto-Comic Folge 79: Das Prestige-Bauprojekt

Mit freundlicher Genehmigung von comedy-story.de
© Alle Rechte bei: Edgar Wilkening, Minden an der Weser

Cheerful horse
Mrz 11 2023

Statt Strategie:
Mindens Politik lässt sich lieber einen vom Pferd erzählen

Minden lässt sich eine Stadtstrategie 2032 schreiben. Vier Jahre Arbeit und einen sechsstelligen Betrag wendet man dafür auf. Rechtfertigt das Ergebnis den Aufwand?...
Nackter Berater mit Aktenkoffer
Feb 01 2023

Die Berater waren in der Stadt – und niemand rief: Der Kaiser ist ja nackt!

In manchem Rathaus ist man froh, simple Antworten zu bekommen – wenn sie nur opportun und teuer genug sind. Diesen fatalen Hang hat der dänische Märchenerzähler Hans...
Visual zum Mindener Medien-Stammtisch
Jan 16 2023

Einladung zum Mindener Medien-Stammtisch

Es gibt sie in Minden: Medienprofis, die bundesweit in der Kreativwirtschaft tätig sind. Der Medien-Stammtisch schafft Raum zum Austausch.
Titelbild Friederike von Bülow
Aug 28 2022

PARTY!
Großes Re-Opening Donnerstag, 01.09. mit den „Nackedeis der Nichte“: Aktzeichnungen von Friederike von Bülow

Die Stadt Minden hatte unseren Ort für Kunst und Kultur im März geschlossen. Jetzt hat das Verwaltungsgericht getagt und ließ keinen Zweifel: Die Schließung war nicht...
Jul 26 2022

Beeindruckende Bilanz im Video:
Ein halbes Jahr Kunst, Kultur und bürgerschaftliches Engagement

Das Video zeigt: Die Bilanz eines halben Jahres Das Herz der Stadt in der Obermarktstraße 19 kann sich mehr als sehen lassen. Und muss sich in Vielfalt und Reichtum...
Jun 16 2022

2. CIMA-Workshop Innenstadtmanagement Minden:
Fokusgruppe Eigentümer*innen

In Mindens Innenstadt kriselt es. Das bekommen auch Eigentümer von Innenstadt-Immobilien zu spüren. Gibt es Perspektiven für sie? Gibt es Hilfen? Der zweite...
Apr 29 2022

Minden dabei – gleich in doppelter Hinsicht: Aktionstag der Produktionsschulen in Deutschland

Am 5. Mai 2022 gibt’s den diesjährigen Aktionstag der Produktionsschulen in Deutschland. Und Minden ist dabei gleich in doppelter Hinsicht dabei. Nicht nur, dass...
Apr 28 2022

Workshop Innenstadtmanagement:
Wie lösen wir ein Problem? Indem wir einfach nur ein „Problemchen“ haben

Workshop zur Entwicklung der Mindener Innenstadt. Immerhin 1 Berater auf jeweils 3,5 Teilnehmer. Donnerwetter! Und was passiert da so? Unser Autor war dabei und hat...
E-Bus am Scharn in Minden
Apr 07 2022

Bund fördert Vorschlag von Das Herz der Stadt mit bis zu 100.000 Euro

Heute hat der Bund einen Projektaufruf veröffentlicht, mit dem er ein Shuttlebus-Konzept, wie wir es im Sommer 2021 für die Mindener Innenstadt vorgeschlagen haben, mit...
Mrz 28 2022

Martini-Fahrstuhl im großen Vergleichs-Check:
Wie gut schneidet das Konzept gegen Alternativen ab?

Demnächst steht das Thema Fahrstuhl an der historischen Martinitreppe zur Entscheidung an. Im Ältestenrat kursierte eine E-Mail, in der von „unqualifizierten...