Warum Stadtmarketing starke Storyteller braucht
Kennen Sie die zwei erfolgreichsten Stadtmarketing-Macher aller Zeiten?
Selbst wenn Sie beruflich nicht in der Marketing-Branche beheimatet sein sollten – ich wette, dass Sie die Namen der zwei schon mal gehört haben. Und sogar einzelne Arbeiten der beiden kennen.
Von wem ist die Rede?
Natürlich: von den Brüdern Jakob und Wilhelm Grimm. Der grandiose Coup, der ihnen gelang (und von dem Heerscharen Marketingverantwortlicher und Werber heute träumen): Sie haben den Namen einer klitzekleinen Stadt rund um die Welt bekannt gemacht.
Mit Nullkommanull Budget und nichts als einer besonderen Geschichte.
Selbst in Amerika, China, Indonesien – rund um die Welt lernen Kinder heute die Geschichte vom Pied Piper kennen, dem Rattenfänger von Hameln.
Was können Stadtmarketer im 21. Jahrhundert daraus lernen, die vor der Aufgabe stehen, ihrer Kommune ein bisschen mehr öffentliche Wahrnehmung zu verschaffen – und dabei nicht das Glück haben, auf eines der Grimmschen Märchen zurückgreifen zu können?